Erbringung von Dienstleistungen durch Fluentbe Sp. z o.o.
§1 Definitionen
Die in diesen Nutzungsbedingungen verwendeten Begriffe haben die folgenden Bedeutungen:
- Fluentbe - Fluentbe Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Warschau (00-895), Biała 4, Ort 81, eingetragen im Unternehmerregister beim Amtsgericht für die Stadt Warschau, XII. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000562340, mit NIP-Nummer: 527-27-38-544, REGON-Nummer: 361742271.
- Vergütung - die an Fluentbe zu zahlende Vergütung, zahlbar in einer einmaligen Zahlung oder in zyklischen Raten in der Höhe, zu dem Zeitpunkt und in der Form, die in den Verordnungen und dem Beschluss festgelegt sind.
- Einschreibegebühr - eine einmalige Gebühr, die der Hörer zu Beginn des Kurses für den Unterricht mit einem Lehrer bezahlt.
- Schülerbereich - die von Fluentbe unter space.fluentbe.com betriebene Plattform, über die man nach dem Einloggen und je nach Art der angebotenen Dienste auf den Teil der Plattform namens Smart Learning zugreifen oder an einer Lektion mit einem Lehrer aus dem Teil des Schülerbereichs namens Fluentbe Classroom teilnehmen kann. Der Zugang zum Schülerbereich wird von Fluentbe nach Abschluss des Vertrags gewährt und berücksichtigt den Umfang der vom Hörer erworbenen Dienste.
- Smart Learning - Teil der Student Space Plattform, innerhalb derer ein Service von Fluentbe angeboten wird, der es dem Hörer ermöglicht, eine Fremdsprache selbständig (ohne Lehrer) zu erlernen.
- Fluentbe Classroom - Teil der Student Space Plattform, innerhalb derer der Hörer u.a. Unterricht mit einem Lehrer haben kann.
- Lektion mit einem Lehrer - eine Fremdsprachenlernstunde mit einem Fluentbe-Lehrer, die per Fernzugriff über Fluentbe Classroom durchgeführt wird. Die Lektionen können als Gruppen- oder Einzelunterricht stattfinden.
- Geplantes Kursenddatum - das Datum, an dem die Lektion laut Bestellung enden soll.
- Unterrichtsplan - die Daten und Zeiten für Einzelunterricht mit einem Lehrer oder Gruppenunterricht mit einem Lehrer.
- Kurs - alle Lektionen mit einem Dozenten, an denen der Hörer gemäß der Bestellung teilnehmen kann, und im Falle des Kaufs des Smart Learning-Dienstes auch der Umfang des Zugangs zum Smart Learning-Dienst, den der Hörer erhält.
- Gruppenunterricht mit einem Dozenten - eine audiovisuelle Verbindung über das Internet mit einem Dozenten und anderen Hörern, wobei die Gesamtzahl der Hörer in einer Gruppe die in der Bestellung angegebene Anzahl nicht überschreiten darf und die Dauer des Gruppenunterrichts in der Bestellung angegeben ist.
- Einzelunterricht mit einem Dozenten - eine audiovisuelle Verbindung über das Internet mit einem Dozenten, wobei die Dauer eines Einzelunterrichts in der Bestellung angegeben ist.
- Klasse - eine bestimmte Anzahl von Unterrichtsstunden während einer Sitzung mit einem Lehrer.
- Bestellung - ein Formular, das grundlegende Informationen über den Kurs und die von Fluentbe angebotenen Dienstleistungen enthält, einschließlich des Entgelts, der Anzahl der Lektionen innerhalb der ersten Rate des Entgelts und, falls zutreffend, des Zugangs zum Smart Learning Service und dessen Umfang. Die Bestellung wird auf die in § 2 angegebene Weise aufgegeben.
- Hörer - eine Person, die durch das Ausfüllen der Bestellung und die Annahme des Reglements den Vertrag abschließt.
- Reglement - das vorliegende Reglement.
- Vertrag - der gemäß §2 Abs. 2 abgeschlossene Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen durch Fluentbe.
§2 Vertragsabschluss, Rücktrittsrecht.
- Der Vertrag wird im Fernabsatz geschlossen, ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der Parteien.
- Der Vertrag wird durch Ausfüllen des auf der Website fluentbe.com verfügbaren Bestellformulars und Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder aus der Ferne über die Anwendung SignNow.com (https://www.signnow.com/) oder per E-Mail durch Rücksendung einer Erklärung über die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen.
- Im Rahmen des Vertragsabschlusses kann der Hörer wählen, ob er Folgendes erwerben möchte 1) Lektionen mit einem Dozenten, 2) Zugang zu Smart Learning oder 3) Lektionen mit einem Dozenten und Zugang zu Smart Learning.
- Der Vertrag wird jeweils für einen bestimmten, in der Bestellung angegebenen Zeitraum geschlossen.
- Im Falle von Gruppenunterricht umfasst er einen Kurs, der bis zu dem in der Bestellung angegebenen Datum (geplantes Kursende) dauert, oder, wenn kein solches Datum angegeben ist, für einen Zeitraum, der der Anzahl der erworbenen Lektionen entspricht,
- Bei Einzelunterricht entsprechend der Anzahl der gekauften Lektionen.
- Im Falle des Kaufs eines Zugangs zum Smart Learning Service wird der Vertrag für den angegebenen Zeitraum des Zugangs zum Smart Learning Service geschlossen.
- Der Hörer kann den Vertrag für einzelne Lektionen verlängern, indem er für weitere Lektionen bezahlt. Im Falle von Smart Learning-Diensten kann der Hörer den Zeitraum des Zugangs zu Smart Learning durch den Erwerb des Zugangs für einen weiteren festgelegten Zeitraum verlängern.
- Das Datum der ersten Lektion mit einem Dozenten und der Zeitplan für die Lektionen werden von Fluentbe in Absprache mit dem Hörer festgelegt. Das Datum der ersten Unterrichtsstunde mit einem Lehrer und der Stundenplan können aus technischen Gründen oder bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl geändert werden. Der Hörer wird von Fluentbe über den detaillierten Stundenplan und das Datum der ersten Unterrichtsstunde informiert.
- Der Zugang zu Smart Learning wird sofort nach der Bezahlung durch den Hörer zugewiesen.
- Das Sprachniveau des Zuhörers wird durch einen von Fluentbe durchgeführten Einstufungstest ermittelt.
- Falls der Hörer den endgültigen Stundenplan oder das Datum der ersten Unterrichtsstunde mit einem Lehrer nicht akzeptieren kann, kann er den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen. Wenn der Hörer in diesem Fall die Vergütung ganz oder teilweise bezahlt hat, wird Fluentbe den vom Hörer bezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen nach der Kündigung zurückzahlen.
- Im Falle von Gruppenunterricht mit einem Lehrer kann Fluentbe, falls die Mindestanzahl von 3 Schülern in einer bestimmten Gruppe nicht erreicht wird oder die Anzahl der Schüler im Laufe des Kurses unter 3 sinkt, dem Zuhörer anbieten, Gruppenunterricht mit einem Lehrer in einer anderen Gruppe (einschließlich eines anderen Stundenplans) desselben Niveaus durchzuführen oder den Vertrag zu beenden, wobei dem Zuhörer der anteilige Teil der nicht verwendeten Vergütung zurückerstattet wird.
- Der Hörer, der Verbraucher im Sinne von Artikel 22 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist, hat das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen von dem Unterrichtsvertrag mit dem Dozenten zurückzutreten. Wenn der Hörer die Vergütung vor dem Rücktritt vom Vertrag gezahlt hat, wird sie von Fluentbe zurückerstattet.
- Ein Hörer, der ein Verbraucher im Sinne von Artikel 22(1) des Bürgerlichen Gesetzbuches ist, hat das Recht, den Vertrag über den Zugang zu den Smart-Learning-Diensten innerhalb von vierzehn Tagen nach dessen Abschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn der Hörer vor Ablauf der Widerrufsfrist, nachdem er über den Verlust des Widerrufsrechts informiert wurde, mit der Nutzung der Smart-Learning-Dienste begonnen hat.
- Tritt der Hörer, der Verbraucher ist, nach Beginn des Kurses vom Vertrag zurück, so ist er verpflichtet, einen Teil des Entgelts zu zahlen, der der Anzahl der Lektionen entspricht, an denen er hätte teilnehmen können.
- Ein Muster für eine Rücktrittserklärung ist als Anhang A den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt. Die Rücktrittserklärung ist an die in §1.1 angegebene Adresse von Fluentbe per Einschreiben oder per E-Mail zu senden: [email protected]. Damit das Rücktrittsrecht wirksam wird, reicht es aus, die Rücktrittserklärung vor der oben angegebenen Frist abzusenden.
§3 Erklärungen, Organisation des Kurses, Zeit für die Belegung der einzelnen Lektionen.
- Fluentbe erklärt, dass es über alle Mittel und Ressourcen verfügt, die für die ordnungsgemäße Durchführung des Kurses erforderlich sind.
- Der Zuhörer bestätigt, dass er sich mit den technischen und ausrüstungstechnischen Anforderungen, die in §10 des Reglements genannt werden, vertraut gemacht hat und bestätigt, dass er sie erfüllt.
- Der Hörer muss ein Konto auf Student Space einrichten. Das Passwort des Kontos muss geheim bleiben und darf nicht auf anderen Websites verwendet werden.
- Die Anzahl der verfügbaren VORTRAGSSITZUNGEN innerhalb des Kurses ist garantiert, d.h. wenn aus einem von Fluentbe zu verantwortenden Grund eine der VORTRAGSSITZUNGEN nicht zu der im Stundenplan angegebenen Zeit stattfindet oder wenn das Datum einer VORTRAGSSITZUNG gemäß dem Stundenplan auf einen Feiertag außer einem Sonntag fällt, wird der Kurs gemäß dem Stundenplan fortgesetzt, solange alle VORTRAGSSITZUNGEN des Kurses abgeschlossen sind. Wenn Fluentbe aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, eine bestimmte Anzahl von Lektionen bis zum geplanten Abschlussdatum zu absolvieren, wird die Differenz, die sich aus den geleisteten Zahlungen und dem Wert der absolvierten Lektionen ergibt, dem Hörer durch Überweisung auf sein Konto innerhalb von 14 Tagen nach dem tatsächlichen Abschluss des Kurses zurückerstattet oder kann - in Absprache mit dem Hörer - für den nächsten vom Hörer erworbenen Kurs gutgeschrieben werden.
- Kann der Teilnehmer aus Gründen, die er selbst zu vertreten hat, nicht an einer Gruppenstunde teilnehmen, wird die Gruppenstunde, an der er nicht teilnehmen konnte, nicht wiederholt.
- Im Falle von Einzelunterricht ist es zulässig, den Unterricht zu stornieren oder zu verschieben, unter der Bedingung, dass der Hörer verpflichtet ist, Fluentbe mindestens 12 Stunden vor der geplanten Unterrichtsstunde über die spezielle Fluentbe-Klassenzimmerfunktion über die Stornierung oder Verschiebung zu informieren. Die Nichteinhaltung der 12-Stunden-Frist hat zur Folge, dass die Lektion als stattgefunden gilt.
- Der Hörer, der einen Vertrag über Einzelunterricht mit einem Dozenten abgeschlossen hat, kann den Unterricht mit einem einzelnen Dozenten innerhalb der in der Bestellung angegebenen Frist oder, wenn keine Frist angegeben ist, innerhalb von 12 Monaten nach Vertragsabschluss abschließen.
- Schließt der Hörer einzelne Lektionen nicht innerhalb der in Abschnitt 7 genannten Fristen ab, verfällt das Recht auf deren Abschluss und die gezahlte Gebühr wird nicht zurückerstattet.
- Der Hörer, der einen Zugang zu den Dienstleistungen von Smart Learning erworben hat, kann diesen Zugang während der Vertragslaufzeit beliebig oft nutzen.
§4 Vergütung, Eintrittsgebühr
- Die Höhe der Vergütung ist in der Bestellung festgelegt. Bei den in der Bestellung angegebenen Preisen handelt es sich um Bruttopreise (einschließlich anfallender Steuern).
- Die Vergütung kann als einmalige Zahlung (in voller Höhe im Voraus) oder zyklisch im Voraus in Raten zu den im Auftrag festgelegten Bedingungen gezahlt werden.
- Fluentbe kann dem Hörer Preisnachlässe oder Rabatte auf das Entgelt oder die Einschreibegebühr gewähren. Der Hörer akzeptiert, dass Rabatte und Nachlässe nur dann gültig sind, wenn der Hörer den gesamten Kurs absolviert. Ermäßigungen verlieren ihre Gültigkeit, wenn der Vertrag durch den Hörer oder durch Verschulden des Hörers gekündigt wird.
- Im Falle einer zyklisch in Raten zu zahlenden Vergütung verpflichtet sich der Hörer, die Raten gemäß den von Fluentbe erstellten Kursinformationen im Voraus zu zahlen. Die Informationen enthalten einen Hinweis auf das Paket von Lektionen oder Aktivitäten, das der Hörer im Rahmen der Ratenzahlung bezahlt.
Fluentbe erlaubt die folgenden Formen der Zahlung der Vergütung:
Elektronische Zahlungen, Kartenzahlungen, aufgeschobene Zahlungen oder Ratenzahlungen über PayU.pl oder PayPal oder jede andere von Fluentbe festgelegte Methode - die möglichen aktuellen Zahlungsmethoden sind in der Bestellung und auf der Website http://www.payu.pl
angegeben. Die Abrechnung der elektronischen Zahlungen und Kartenzahlungen erfolgt nach Wahl des Kunden über PayU.pl. Elektronische Zahlungen und Kartenzahlungen werden abgewickelt durch:
PayU SA mit Sitz in Poznan, 60-166 Poznan, ul. Grunwaldzka 182, ein nationales Zahlungsinstitut, das von der polnischen Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird, eingetragen im Register der Zahlungsdienste unter der Nummer IP1/2012, eingetragen im Unternehmerregister, das vom Bezirksgericht in Poznan - Nowe Miasto und Wilda in Poznan, 8. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000274399 geführt wird, mit einem Stammkapital von 4.944.000 PLN, voll eingezahlt, mit der Steueridentifikationsnummer NIP: 779-23-08-495, REGON 300523444. - Im Falle der Nichtzahlung der Vergütung hat Fluentbe das Recht, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, und im Falle von Smart Learning-Diensten wird Fluentbe keinen Zugang zum Studentenraum und zu Smart Learning gewähren und die gewährten Zugänge sperren Die Kündigung des Vertrags ist gleichbedeutend mit der Unmöglichkeit, auf den Kurs zuzugreifen.
- Falls eine Rückerstattung für eine von einem Hörer per Debit- oder Kreditkarte getätigte Transaktion erforderlich ist, wird Fluentbe die Rückerstattung auf das Bankkonto vornehmen, das der Karte des Hörers zugewiesen ist. Im Falle einer anderen Zahlungsart erfolgt die Rückerstattung über dieselbe Zahlungsmethode, die bei der Transaktion gewählt wurde. Sollte dies nicht möglich sein, wird Fluentbe den Betrag auf das vom Hörer angegebene Bankkonto zurückzahlen.
- Wenn der Hörer die nächste Rate nach dem Datum der letzten Unterrichtsstunde mit einem Dozenten im Rahmen des bezahlten Pakets gemäß den von Fluentbe in Übereinstimmung mit Absatz 4 erstellten Kursinformationen bezahlt, wird die Verlängerung des Zugangs zum Kurs ab dem Datum der letzten Unterrichtsstunde mit einem Dozenten im Rahmen des zuvor bezahlten Unterrichtspakets wirksam.
- Wird der Vertrag während der Laufzeit des Kurses durch den Hörer oder durch Fluentbe aus Gründen, die dem Hörer zuzurechnen sind, gekündigt oder nimmt der Hörer aus Gründen, die dem Hörer zuzurechnen sind, nicht an den Lektionen teil, obwohl er den Vertrag nicht gekündigt hat, werden die für die Vergütung oder die Einschreibegebühr gewährten Rabatte oder Nachlässe für den Zeitraum vom Datum des Vertrags bis zum Datum seiner Kündigung aufgehoben. Der Betrag, der Fluentbe für die Rückerstattung des gewährten Preisnachlasses oder Rabatts zusteht, wird durch Abzug dieses Betrags von dem Betrag beglichen, der dem Hörer im Zusammenhang mit der Stornierung des verbleibenden Teils des unter den Vertrag fallenden Kurses zusteht. Wenn es nicht möglich ist, den oben genannten Betrag abzuziehen, ist der Hörer verpflichtet, diesen Betrag, einschließlich der Anmeldegebühr, innerhalb von 7 Tagen nach Beendigung des Vertrages vollständig an Fluentbe zu zahlen.
§5 Rechte und Pflichten des Hörers
- Der Hörer verpflichtet sich, die Vergütung in Übereinstimmung mit dem Auftrag und den Regeln zu zahlen.
- Der Hörer hat das Recht, auf die von Fluentbe erstellten Lernmaterialien zuzugreifen. Der Zugang ist nur während der Laufzeit des Vertrages möglich. Der Hörer darf die Lernmaterialien nur im Rahmen der erlaubten persönlichen Nutzung verwenden.
- Dem Hörer ist es untersagt,:
- sich in vulgärer Weise oder in einer Weise zu äußern, die die Würde anderer Hörer und des Dozenten verletzt,
Hörer und Dozent,
- in das dem Hörer zur Verfügung gestellte Informationssystem Inhalte einzugeben, die gegen das Gesetz oder die guten Sitten verstoßen, insbesondere vulgäre Inhalte, pornographische Inhalte oder Inhalte, die das Urheberrecht oder geistige Eigentumsrechte verletzen.
§6 Rechte und Pflichten von Fluentbe
- Fluentbe verpflichtet sich, die Verpflichtungen aus diesem Vertrag mit der gebotenen Sorgfalt zu erfüllen.
- Fluentbe verpflichtet sich, dem Hörer grundlegendes Lehrmaterial zur Verfügung zu stellen, das an das jeweilige Sprachniveau angepasst ist. Zusätzliches Lehrmaterial, einschließlich spezieller Materialien, kann gegen eine zusätzliche Gebühr zur Verfügung gestellt werden.
- Fluentbe verpflichtet sich, dem Hörer vor der ersten Unterrichtsstunde und während des Kurses technische Unterstützung in dem Umfang zu gewähren, der für die ordnungsgemäße Durchführung des Kurses erforderlich ist.
§7 Beendigung des Vertrages
- Der Hörer hat das Recht, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn vier aufeinanderfolgende Unterrichtsstunden mit einem Lehrer durch Verschulden von Fluentbe nicht gemäß dem Zeitplan stattfinden. Im Falle der Beendigung des Vertrages erstattet Fluentbe dem Hörer den Teil des gezahlten Entgelts, der auf die nach der Beendigung des Vertrages stattfindenden Unterrichtsstunden entfällt.
- Fluentbe hat das Recht, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn das Verhalten des Hörers während einer Unterrichtsstunde mit einem Vortragenden die Durchführung der Unterrichtsstunde unmöglich macht, die Unterrichtsstunde ernsthaft stört, andere Schüler oder den Vortragenden beleidigt oder die persönlichen Interessen des Vortragenden oder anderer Kursteilnehmer verletzt, oder wenn der Hörer gegen die Verbote in § 5.3 verstößt.
- Der Hörer, der nur Lektionen bei einem Dozenten erworben hat, hat das Recht, den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Die Kündigungsfrist umfasst 4 aufeinanderfolgende Gruppen- oder 2 Einzelstunden mit einem Lehrer, nachdem die Kündigung bei Fluentbe eingegangen ist. Die Kündigung kann in Form einer E-Mail an folgende Adresse geschickt werden: [email protected]. Die Kündigung sollte mindestens den Namen des Hörers, die E-Mail-Adresse und eine Erklärung über die Beendigung des Vertrags enthalten.
- Ein Hörer, der Zugang zu Smart Learning erworben hat, hat das Recht, den Vertrag vor dem Zeitraum, für den er abgeschlossen wurde, zu kündigen, wenn Smart Learning durch das Verschulden von Fluentbe für 48 aufeinanderfolgende Stunden nicht verfügbar ist. Die Beendigung des Unterrichtsvertrags mit Fluentbe hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Vertrags für Smart Learning.
- Im Falle einer Beendigung des Vertrages durch den Hörer vor dem Ende des Zeitraums, für den er abgeschlossen wurde, werden die Vertragsparteien unter Berücksichtigung der Bestimmungen von §4 Absatz 8 gegenseitig abrechnen.
§8 Haftung
- Fluentbe ist bestrebt, den Lernfortschritt des Hörers sicherzustellen, aber da die Lernergebnisse von vielen Faktoren beeinflusst werden, kann Fluentbe nicht garantieren, dass der Hörer die Sprache auf einem bestimmten Niveau beherrscht.
- Fluentbe ist nicht verantwortlich für das Ergebnis von Sprachprüfungen, die der Hörer nach dem Kurs ablegt.
- Fluentbe ist nicht verantwortlich für das Funktionieren des vom Teilnehmer verwendeten Geräts oder für einen fehlenden oder unterbrochenen Internetzugang seitens des Teilnehmers. Fluentbe ist nicht verantwortlich für Ereignisse höherer Gewalt oder Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle von Fluentbe liegen.
- Der Hörer ist für die Zahlung des Entgelts verantwortlich.
- In Bezug auf Hörer, die keine Verbraucher sind, ist die Gesamthaftung von Fluentbe aus irgendeinem Grund auf den Betrag der tatsächlich gezahlten Vergütung beschränkt.
§9 Reklamationen
- Fluentbe stellt die E-Mail-Adresse [email protected] für die Übermittlung von Anfragen und Beschwerden zur Verfügung.
- Die Beschwerde sollte insbesondere den Gegenstand der Beschwerde und die sie begründenden Umstände enthalten.
- Beschwerden sollten innerhalb von 7 Tagen nach dem Auftreten des Problems eingereicht werden.
- Beschwerden, die vulgäre oder beleidigende Inhalte gegenüber dem Dienstanbieter enthalten, werden nicht berücksichtigt.
§10 Technische und ausrüstungstechnische Anforderungen
Um ordnungsgemäß am Unterricht mit einem Dozenten teilnehmen zu können, muss der Hörer die technischen und ausrüstungstechnischen Anforderungen erfüllen, die unter https://www.fluentbe.com/help/pl-technical-requirements/
§11 Schlussbestimmungen
- In Angelegenheiten, die in diesen Bedingungen nicht geregelt sind, gelten die einschlägigen Bestimmungen des Zivilgesetzbuches und andere Bestimmungen des polnischen Rechts.
- Fluentbe informiert über die Möglichkeit, eine Streitigkeit, die sich aus der Anwendung dieser Nutzungsbedingungen ergibt, zur Beilegung über die ODR-Plattform einzureichen.
- Ein Hörer, der ein Verbraucher ist, kann sich auch an den Verbraucher-Ombudsmann des Bezirks (der Stadt) wenden.
Streitigkeiten im Rahmen dieser Regeln oder der Vereinbarung können auch in folgenden Fällen beigelegt werden:- Einem Hörer, der ein Verbraucher ist - durch ein zuständiges Gericht gemäß den Bestimmungen der Zivilprozessordnung,
- im Falle eines Hörers, der kein Verbraucher ist, durch das zuständige Gericht am Sitz von Fluentbe oder dessen Bevollmächtigten, wenn Fluentbe der Initiator des Verfahrens ist, oder durch das zuständige Gericht am Sitz von Fluentbe, wenn der Hörer der Initiator ist.